mehr über mich
ALLE DATEN
ALLE FAKTEN
Ganz allgemein
Berlin ist meine Heimatstadt und verlassen habe ich sie nur, wenn ich beruflich oder zur Erholung woanders hingefahren bin.
Leidenschaften
- Computer-Technik
- Fotografie
- Psychologie
- Entdecken
Hobbies
- Kino-Filme im Original
- Freunde treffen
- Spazieren gehen

DIE DATEN
Selbstständigkeit
- seit 2013 als Fotografin
- seit 2018 zusätzlich als Digitale Assistentin
Abschlüsse
- 1988 Realschulabschluss am Friedrich-Engels-Gymnasium Berlin
- 1991 IHK-Abschluss Bürokauffrau
ehem. Arbeitgeber
- 1988-2012 Vattenfall Europe (ehem. BEWAG)
Wohnort
Berlin-Reinickendorf (der
Flughafen Tegel ist
nicht weit!)
Jung fühle ich mich
Ich bin 1972 in Berlin-Reinickendorf geboren worden.
DIE VERBINDUNGEN
…zur Fotografie
Die Begeisterung für die Technik hat hier sicherlich auch eine Rolle gespielt. Wenn wir mit der Familie unterwegs waren, wurde auch das eine oder andere Foto gemacht.
Erst spät kam ich dazu, selbst mehr als nur Knipsen zu wollen. Heute ärgert mich das ein wenig, weil ich dadurch nur wenig gute Fotos von einigen Reisezielen habe.
Als ich im April 2012 in der REHA in Schmannewitz (bei Leipzig) war, da kam die Leidenschaft in voller Ausprägung wieder hervor!
…zur Psychologie
Das Interesse an der Psychologie wurde bereits in den 1990er Jahren geweckt. Unterschiedlichste Probleme wurden von mir anders gelöst, als es die Menschen um mich herum taten.
Psychologische Hilfe nahm ich dann auch in Anspruch…Therapeuten-Suche ist mühsam und das immer noch! 2007 wechselte ich vom Therapeuten zum Coach.
Der “Burnout” erreichte mich schließlich 2011/12…im April 2012 ging es für 6 Wochen in die REHA…danach war ich eine andere!
…zum Sport
Fußball hab ich schon als Kind immer gespielt, von 1993-99 sogar im Verein
Basketball wurde 1988 zu meiner Leidenschaft, zuerst in der Sport-AG der Friedrich-Engels-Schule und dann kurz bei den Reinickendorfer Füchsen.
In den Jahren 1989-1999 war ich für ALBA Berlin (vormals DTV Charlottenburg) als Statistikerin tätig.
Seit der Saison 2012/2013 bin ich als “Foto-Wiesel” für die Weddinger Wiesel unterwegs.
DIE FAKTEN
Meine Kenntnisse
Software
- MS™ Office (Excel, Word, PowerPoint, Outlook) – Expertin
- Adobe™ Photoshop, Lightroom – Fortgeschritten
- Adobe™ Indesign – Basics
Social-Media
- Facebook – Fortgeschritten
- Instagram – Fortgeschritten
- Twitter – Medium
- Pinterest – Basics
Social-Media Tools
- Hootsuite – Fortgeschritten
- Later – Basics
CMS-Systeme
- WordPress – Fortgeschritten
- Joomla – Basics
- Typo3 – Basics
Apps
zu viele, um sie alle aufzuzählen!
Smartphone
- Apple™ IOS – Fortgeschritten
- Android® – Fortgeschritten
CRM-Systeme
- SAP IS-U – Fortgeschritten
- Salesforce – Basics
DIE ANDEREN FÄHIGKEITEN
- Geduld 100%
- Zuverlässigkeit 100%
- Loyalität 100%
- Neugierde 100%
- Humor 100%
NOBODY IS PERFECT!
Ich bin viele!
Fotografin
Ich fotografiere speziell Landschaft/Natur und als Gegenpol Sport – viel Basketball aufgrund meiner persönlichen Verbindung zum Verein Weddinger Wiesel e.V.
Digitale Assistentin
Die digitale Technik begeistert mich bereits seit meiner Kindheit! Fragen zur Software oder Technik sind mir nicht fremd und meine Neugierde lässt dann nicht locker…die Lösung muss ich unbedingt finden!!!
Coach in der Burnout-Prävention
Durch meine eigenen Erfahrungen kann ich denen, die auf gutem Wege sind, einen Burnout zu erreichen bzw. denen, die dem gerne vorbeugen möchten, die Fotografie als eine Variante näher bringen. Selbst Betroffenen kann die Fotografie helfen und gerne biete ich mich dabei als Wegbegleiter an.
Fotopädagogin
Ich helfe als Fotopädagogin interessierten Menschen gerne beim Neu-Entdecken ihrer Umwelt mittels der Kamera – speziell für die Altersgruppe 65+, aber gerne auch allen anderen!